l i ∈ b ∈ s d i n g







L i ∈ b ∈ s D i n g
th∈at∈rlabor h∀tschisi ist auf der Suche nach dem Gegenstand der Liebe, der selbstbestimmten Liebe.
Die Künstler*innen vom th∈at∈rlabor h∀tschisi sammeln dazu Dinge.
Diese Dinge sind der Künstlerin, dem Künstler teuer.
Sie vertreten was die Künstlerin, der Künstler liebt.
Die Fotografien entstehen im Rahmen von Foto-Workshops mit Harald Hoffmann.
In dem Workshop inszenieren die H∀tschisis die Dinge der Liebe.
Die Fotos werden ausgesucht und bearbeitet.
Für die Ausstellungen werden ausgewählte Fotografien auf Transparentpapier gedruckt.
Das Papier ist sehr zart und reißt schnell.
Die Liebe ist eben kein robuster Gegenstand.
In ihrer Durchlässigkeit wird sie erst sichtbar.
Zu der ersten Ausstellung und der Installation im Juli 2020 erscheint ein Katalog mit Bildern und kurzen Texten.
Im Laufe des Projekts w ∀ (h) r e l i ∈ b ∈ wird die Serie fortgesetzt.
Sind die gleichen Gegenstände zu sehen?
Müssen sie etwa anders inszeniert werden?
Oder braucht es andere Dinge?
Wander-Ausstellung
Die Installation ist mobil und kann für Festivals und andere Veranstaltungen gebucht werden.
Kontakt dazu aufnehmen geht hier.
Ausstellungen
Fensterausstellung
Rechenzentrum Potsdam
Raum 244/247
Team
Künstler*innen
Maik Berkner, Anneliese Genrich, Maria Magdalena Gollnow, Celina Franoschek, Conny Kusza, Kerstin Michalke, Henry Rauhut, Christian Schwoch, Diana Schmidt, Johnny Jonas Wehner
Idee & Kuration
Lidy Mouw
Fensterausstellung
5 - 20 Oktober 2020
Rechenzentrum Potsdam
Raum 244/247
Ausstellung, Installation & Katalog
ab 25. Oktober 2020
Rechenzentrum Potsdam
Raum 205
Team
Künstler*innen
Maik Berkner, Anneliese Genrich, Maria Magdalena Gollnow, Celina Franoschek, Conny Kusza, Kerstin Michalke, Henry Rauhut, Christian Schwoch, Diana Schmidt, Johnny Jonas Wehner
Idee & Kuration
Lidy Mouw
Förderung
Aktion Mensch
Aktion Mensch